St. Wendeler Märkte
St. Wendel ist weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt als traditionsreiche Markt- und Wallfahrtsstadt. Zu den sechs großen Krammärkten, die immer wieder tausende von Besuchern anlocken, kommen regelmäßige Wochenmärkte, die Samstagmärkte, zwölf gutbesuchte Flohmärkte, und Großveranstaltungen mit marktähnlichem Charakter wie Oldtimertreffen und Stadtfest. Ein besonderes Highlight sind die vier großen Themenmärkte: Ostermarkt, Weihnachts- und Mittelaltermarkt, LebensArt - Markt für Kunst & Handwerk und Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt.
Parkplätze
Eine Übersicht über aller Parkplätze in der Innenstadt finden Sie unter hier.
Für Busgruppen
Unseren kostenlosen Busparkplatz (10 - 15 min Fußweg zur Fußgängerzone) finden Sie in der Missionshausstraße. Ab der Innenstadt ist ein entsprechendes Parkleitsystem ausgeschildert.
Ausstiegmöglichkeiten für Busgruppen bietet die Bushaltestelle vor der evangelischen Kirche (direkt an der Fußgängerzone) in der Bahnhofsstraße.
Übersicht 2018
01. Februar: Lichtmessmarkt
15. bis 18. März: Ostermarkt
22. März: Palmmarkt
17. Mai: Pfingstmarkt
27. Mai: St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt
31. Juli: Annenmarkt
25. bis 26. August: St. Wendeler LebensArt
23. Oktober: Wendelsmarkt
6. Dezember: Nikolausmarkt
8. bis 16. Dezember: St. Wendeler Weihnachts- und Mittelaltermarkt
Wochenmarkt jeden Donnerstag von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Flohmarkt jedes erste Wochenende im Monat ab 8.00 Uhr in der Mott (Ansprechpartner: Peter Riefer, Tel. 0160 - 1697753).
Informationen für Aussteller finden Sie hier.