Wandern


Durchwandern Sie urige Wälder und verwunschene Schluchten oder entdecken Sie zeitgenössische Kunst auf der Straße der Skulpturen. Bei der großen Auswahl an Wander- und Themenwegen bleiben keine Wünsche offen.

Premiumwanderweg Tiefenbach-Pfad

Ein verwunschenes Bachtal, mystische Baumriesen, regionale Produkte, anspruchsvolle Kletter-Passagen und mächtige Aussichtskanzeln. Der neu geschaffene "Tiefenbach-Pfad" rund um St. Wendels Hausberg, den Bosenberg mixt gekonnt malerische Plätze, unberührte Naturschönheiten und teilweise fast spirituelle Passagen zu einem hochattraktiven Wander-Cocktail, der den Prüfern des Deutschen Wanderinstitutes 84 Erlebnispunkte wert war. Eine Übersichtskarte zum Tiefenbach-Pfad können Sie HIER herunterladen.

Premiumwanderweg 5-Weiher-Tour

Der 12 km lange Rundweg führt über abwechslungsreiche Pfade, mal durch schattige Fichten- oder Mischwälder, mal über freie Feldflur. Markenzeichen dieses Weges sind die vielen idyllisch gelegenen Weiher mit ihrer besonderen Flora und Fauna. Entlang der alten Römerstraße öffnet sich immer wieder der Blick auf den Schaumberg. Der Weg wurde im Herbst 2022 neu klassifiziert und wurde vom deutschen Wanderinstitut mit 76 Erlebnispunkten ausgezeichnet.  Eine Übersichtskarte zur 5-Weiher-Tour können Sie HIER herunterladen.

+++ Die 5-Weiher-Tour ist aufgrund von Waldausbesserungsarbeiten zurzeit nicht begehbar +++ 

St. Wendeler Schleife

Die St. Wendeler Schleife des Saarland-Rundwanderweges mit einer Gesamtlänge von 25,5 km führt von der Wendelinusbasilika in der Innenstadt über Baltersweiler, Grügelborn, Oberkirchen, Hoof zurück nach St. Wendel und bietet vor allem viele einzigartige Ausblicke auf die Stadt und die malerische Landschaft.

In der Wanderregion rund um St. Wendel erwarten Sie viele weitere Premium- und Themenwege.